Wir schreiben das Jahr 1991.
Das sportbegeisterte Ehepaar Fredy und Bea Broder – er damals im Personenschutz
tätig, sie als Zahnarzthelferin – spazierte an einem sonnigen Tag durch unser
schönes Städtli. Schon lange spielten sie mit dem Gedanken, sich selbstständig
zu machen. Doch bereits damals standen sie vor einigen Herausforderungen. Die
erste war natürlich die Entscheidung, welche ihrer vielen Ideen sie tatsächlich
in die Tat umsetzen wollten.
Bea wuchs im idyllischen Dörfli Trimmis GR auf einem
liebevollen Bauernhof auf. Fredy hingegen ist ein Stadtner durch und durch –
aufgewachsen als Sohn eines Wirtenpaars, das das Restaurant Walensee führte.
Schon früh lernten beide, was es bedeutet, selbstständig zu sein und für ihre
Träume zu kämpfen.
Als Fredy und Bea auf ihrem Spaziergang gemeinsam die
mächtigen Churfirsten bestaunten, sagten plötzlich beide wie aus einem Mund:
„Lass uns unsere Leidenschaft zum Beruf machen!“ Ein Fitness- und Aerobicstudio
sollte ihren Traum von der Selbstständigkeit wahr werden lassen. Natürlich gab
es viele Herausforderungen, als sie diesen Plan weiterverfolgten. Zuerst musste
ein geeigneter Standort gefunden werden – und natürlich auch ein Name, der sie
selbst und die Gemeinde widerspiegelt.
So wurde das Riva Fitness & Aerobic Center
geboren. Riva ist eine altertümliche Bezeichnung für Walenstadt und
beschreibt einen Streifen Land zwischen Gewässer und Festland. Zufälligerweise
ist es auch die Abkürzung für die Blutgefäße, die das Herz mit Sauerstoff
versorgen. Somit trägt der Name sowohl eine geschichtliche als auch eine
medizinische Bedeutung – perfekt für das erste Fitnesscenter dieser Art in der
Region.
Als dann in der Tremlastrasse die erste Location gefunden
wurde, ging alles relativ schnell – und schon 1992 feierten die beiden ihre
Eröffnung. Wie sagt man so schön? Aller Anfang ist schwer! Dieses
Sprichwort ging auch an den Broders nicht spurlos vorbei. In den Anfangsjahren
arbeitete Fredy weiterhin in seinem Beruf als Personenschützer und Ausbilder
für Nahkampf, während Bea den Laden schmiss. Nach Feierabend löste Fredy seine
Frau ab, die danach diverse Gruppenkurse unterrichtete. Ein weiteres Sprichwort
kommt da in den Sinn: „Selbstständig bedeutet selbst und ständig.“ Es
war bestimmt keine einfache Zeit, aber die Freude an ihrem Schaffen, an den
Mitgliedern und an den vielen tollen Momenten überwog.
Schon damals war eines klar: Es gibt eine Philosophie, die
den geschäftlichen Leitfaden der beiden prägte – die Kunden sollten sich
wohlfühlen, durch Sauberkeit, Freundlichkeit, Qualität und Professionalität.
Obwohl die beiden anfangs belächelt und als Exoten behandelt wurden, lenkten
sie das Studio Schritt für Schritt in die richtige Richtung.
1994 kam ihr erstes Kind Marc-Robin zur Welt, 1996 folgte
Romano und 1998 Sina. Nach einigen Rückschlägen – unter anderem
Überschwemmungen im Studio aufgrund baulicher Mängel des Gebäudes – entschieden
sich Fredy und Bea, den nächsten Schritt zu wagen. Sie zogen an die
Bahnhofstraße und erweiterten ihr Geschäft auf der ehemaligen
Ausstellungsfläche vom Wohnhandwerk Stocker. Mit der Vergrößerung und neuen
Geräten konnten sie mehr Mitglieder ansprechen – und sich endlich vollzeit
um das Studio kümmern.
Rund zehn Jahre später folgte der nächste große Schritt: Als
bekannt wurde, dass das Gebäude, in dem sich das Riva Fitness & Aerobic
Center befand, verkauft und anschließend abgerissen werden sollte, standen sie
vor einer wichtigen Entscheidung: Aufhören – oder alles auf eine Karte
setzen?
So, wie die Broders eben sind, gab es nur eine richtige Antwort: Wir geben
Vollgas!
Sie entschieden sich für einen Neubau an der
Platzrietstrasse – und damit für den größten Coup der Firmengeschichte, der nun
schon rund 20 Jahre andauert. Mit dem neuen Gebäude und dem zeitgemäßeren Namen
Riva Fit, das 2014 bezogen wurde, schufen sie ein einzigartiges Sport-
und Gesundheitscenter mit integrierter Physiotherapie – dank der bereits zuvor
sehr guten Zusammenarbeit mit Die Praxis.
Es war ein weiteres Stück Geschichte – und der wichtigste
Schritt zum modernsten und schönsten Center der Region. Mit der Neueröffnung
stieg auch Sohn Marc-Robin mit ins Unternehmen ein und unterstützte seine
Eltern, wo er nur konnte. Seit nun rund 12 Jahren arbeitet er im
Familienbetrieb und übernahm 2022 die Geschäftsleitung. Auch seine Schwester
Sina ist seit Jahren ein Teil des neuen Riva Fit.
Fredy und Bea sind nach wie vor der wichtigste Eckpfeiler des Studios – und
arbeiten mit ungebrochener Leidenschaft weiter.
Unter neuer Führung, aber mit den gleichen Werten,
wird das Riva Fit auch in der nächsten Generation die Idee der zwei jungen
Visionäre von damals fortführen und weiter vorantreiben.
Im Jahr 2023 entstand der Geräteparkour Bionic Circuit von Technogym mit Top modernen Digitalisierten Geräten für ein noch sichereres und effektiveres Training und 2025 wird das Riva Fit um rund 100 m² erweitert –
und macht damit den nächsten Schritt in Richtung Zukunft und in ein stabiles
Familienunternehmen.
„Ja, wir sind Exoten, und ja, man könnte uns manchmal
vorwerfen, dass wir unsere Visionen zu groß denken – aber ohne Vision gibt es
keine Realisation, und ohne Realisation entsteht keine Zukunft.“
– Marc-Robin Broder
An unsere Eltern
Herzlichen Dank für euren unermüdlichen Einsatz – für unseren Familienbetrieb
und für uns Kinder.
Ihr seid eine Inspiration für uns – und für jeden, der eure Geschichte kennt.
Dank euch ist das Riva Fit seit 1992 ein Teil des Herzens von Walenstadt – ein
Teil, der mit viel Fleiß, Willen und Durchhaltevermögen entstehen konnte. Auch
für uns ist das Riva Fit ein großer Teil unseres Herzens – genauso wie ihr es
seid. Jetzt, heute und für immer.
Danke für alles.
Eure Kinder